Cookie Consent by Privacy Policies website Thurn-Motorsport

Über uns

Begonnen hat Thurn Motorsport als Zubehörhändler für alle Motorradfabrikate. Mit Erscheinen der Modelle VFR 750, RC36 sowie der 1991er CBR 600 und im Folgejahr der ersten Fireblade, erfolgte eine Spezialisierung auf zunächst diese drei Modellreihen. Bei unseren Rennsportaktivitäten erfolgte parallel dazu ebenfalls der Umstieg auf Honda. In 13 Jahren Langstreckenrennsport wurden wir mit Honda u.a. Deutscher Langstreckenmeister in der Team- und Fahrerwertung, sowie zweimal das beste Honda-Team bei den 24h von Oschersleben.

Für weitere Honda-Modelle (VTR, CB 1000 R und NC) bauten wir ebenfalls ein umfangreiches Lieferprogramm auf. Mit dem Angebot auf unserer Homepage reagieren wir auf die Nachfrage, die sich eindeutig in Richtung VFR - Modelle entwickelt hat. Als Sonderbestellung oder Sonderanfertigung bieten wir auf Anfrage auch noch Teile oder Umbauten aus unserem ehemaligen Programm an (z. B. 17 Zoll-Umrüstung für die älteren Fireblade).
Noch oder wieder verfügbare Artikel stehen unter "andere" Honda-Modelle

Unser aktuelles Lieferprogramm besteht aus eigenen Entwicklungen sowie Artikel ausgesuchter Zulieferer.

Historie

THURN MOTORSPORT - mehr als nur Zubehörhändler

nachfolgend nur einige Beispiele von Entwicklungsarbeiten


1 / 7
Bearbeitung Vorderradfelge für 17-Zoll Umrüstung Fireblade 1998-1999
2 / 7
Nachweis der Temperaturbelastung des Lichtmaschinenreglers (Umfeldtemperatur) VFR 750, RC36, abhängig vom Fahzyklus (Autobahm, Landstraße, Innenstadt)
3 / 7
Reißtest Umlenkhebel (Modellbeispiel VFR 750, RC36/2) mit verschiedenen Stahllegierungen im Vergleich zum Originalteil zur Ermittlung der Belastbarkeit (die Korrossion an der Zugvorrichtung sowie den unbeschichteteten Testteilen erklärt sich dadurch, dass das Foto erst Jahre nach dem Test aufgenommen wurde)
4 / 7
Vorrichtung Heckumbau VFR 800 V-Tec
5 / 7
Produktionsform Heckumbau VFR 800 V-Tec
6 / 7
Vermessen von VFR 750, RC36 für einen Beleuchtungshersteller zur Positionierung (Abbildung zeigt Blinkleuchte vorne) der LED´s im korrekten Abstrahlwinkel
7 / 7
Laserkennzeichnung der Lenkererhöhungen gemäß Auflage des TÜV